How the Room Felt
Ein Film über ein Gefühl des Zusammenseins. Die Filmemacherin Ketevan Kapanadze hat die Protagonist*innen ihres Films kennengelernt und wurde in ihre Räume aufgenommen. Es ist eine Gruppe queerer junger Leute, einige spielen in einer Frauenfußballmannschaft. Diese Erfahrung des Zusammenseins festzuhalten, darum geht es in diesem Film, der den Raum in den Kinosaal öffnet.
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Bitte stimmen Sie bis zum 3. April um 12:00 Uhr ab, nachdem Sie den Film gesehen haben.
Ketevan Kapanadze
Ketevan Kapanadze wurde 1997 in Tbilissi geboren. Sie schloss ihr Filmstudium 2019 an der staatlichen Universität für Theater und Film Georgien ab. Schon während ihres Studiums war sie von 2016 bis 2018 im Filmfestivalbereich tätig. Für das Tbilisi International Student Film Festival und das internationale Dokumentarfilmfestival CinéDOC Tbilisi hat sie im Bereich Organisation und Programm gearbeitet. Sie war Teil des Projekts 16 Women For Change und begründete eine Plattform für Filmproduktionen zu Menschenrechten mit. Ihr zweiter Film Lala, the Car Mechanic wurde in Georgien für den Umgang mit häuslicher Gewalt ausgezeichnet. How the Room Felt ist ihr erster langer Dokumentarfilm.