The Eclipse
Das Wandertagebuch ihres Vaters führt Nataša Urban zurück nach Serbien. Verknappte Alltagsbeobachtungen treffen auf verwunschene Landschaften, denen das Unheimliche eingeschrieben scheint. Im Nachlaufen der alten Routen und in Gesprächen blitzen Erinnerungen auf: an Armut im ehemaligen Jugoslawien, kleine Eskalationen von Gewalt im Nachbarschaftlichen bis hin zu den Gräueltaten von Srebrenica.
Publikumspreis
Dieser Film ist für den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Bitte stimmen Sie bis zum 23. April um 12:00 Uhr ab, nachdem Sie den Film gesehen haben.
Nataša Urban
Nataša Urban (*1977 in Jugoslawien) wuchs in Serbien auf und lebt heute in Oslo. 2001 schloss sie ihr Studium an der Universität der Künste in Bukarest in der Abteilung für Fotografie und Video ab. Sie hat auch einen Master-Abschluss in Fotografie, der ihr 2008 von der Universität der Künste in Belgrad verliehen wurde. Ihre Filme Journey of a Red Fridge (2007) und Big Sister Punam (2009) liefen auf über 100 internationalen Festivals. Mit The Eclipse gewann sie den Hauptpreis beim dänischen Dokumentarfilmfestival CPH:DOX.